Asset-Herausgeber


Das Stadtteil Verge de Lluc hat seine Gemeinschaftsbereiche im Freien und die Zugänglichkeit im Viertel verbessert.


10. Februar 2010

  • Grüner: Das Stadtteil hat die Anzahl seiner Bäume von 122 auf 160 erhöht.
  • Mehr Parkplätze: Die Umverteilung der Parkplätze hat zu einer Erhöhung von 335 auf insgesamt 378 Parkplätze geführt.
  • Das Wohnungsamt hat Subventionen in Höhe von mehr als 260.500€ für die Sanierung von Fassaden und gemeinschaftlicher Elemente gewährt.

Das Stadtteil Verge de Lluc hat seine Gemeinschaftsbereiche im Freien und die Zugänglichkeit im Viertel verbessert.

Das Verge de Lluc Stadtteil hat verschiedene umfangreiche Verbesserungsmassnahmen innerhalb der Stadt durchgeführt, die den Staddteil freundlicher, grüner und zugänglicher gestaltet haben. Das Netzwerk fundamentaler Dienstleistungen wurde auf die Art und Weise verbessert, damit die Bedürfnisse der Anwohner erfüllt wurden, wie z.B. Verbesserung der Strassenbeleuchtung, des Abwassersystems, der Beschilderung und vor allem die Bepflanzung von mehr Bäumen. Es wurden ausserdem verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Mobilität und zur Beseitigung architektonischer Barrieren vorgenommen.

Das Budget des Projekts betrug 1.758.146,97 Euro (einschliesslich MwSt.) und wurde vom Staatsfond für Lokalinvestition (Plan E) finanziert. Das Projekt hat 27 Jobs geschaffen und wurde innerhalb von 8 Monaten durchgeführt.


Das Stadtteil Verge de Lluc hat seine Gemeinschaftsbereiche im Freien und die Zugänglichkeit im Viertel verbessert.

Umfang der Verbesserungsmassnahmen

Fläche: 9.400 m2.

Strassen ¿ C/ Greco, C/ So na Dolça, C/ Moreneta, C/ Goya, C/ Urà, C/ Cardenal Cisneros und C/ Juan de la Cierva.


Hauptmassnahmen


- Unterirdische Verlegung von externen Leitungen : Die sichtbaren Leitungen der Stadt, sowohl die Leitungen, die entlang der Gebäudefassaden verliefen sowie die Leitungen, die entlang des Durchgangs zwischen den Gebäuden verliefen, wurden unterirdlich verlegt.

- Verbesserung der Gemeinschaftsbereiche im Freien: Neue Bürgersteige, neues Stadtmobiliar und die Bepflanzung von Bäumen. Ausserdem wurde eine Bewässerungsanlage in öffentlichen Gartenanlagen unter Berücksichtigung wassersparender Massnahmen angebracht.

Das Amt für Infrastrukturen verfügt über einen Katalog, in dem alle Bäume des Stadtteils verzeichnet sind. Somit konnte, nach Durchführung der Arbeiten, ein Anstieg bei der Anzahl der Bäume festgestellt werden: bei einem Bestand von 122 Bäumen zu Beginn der Arbeiten belief sich der Baumbestand nach Abschluss der Arbeiten auf 160 Bäume, d.h., es wurden 38 Bäume mehr gepflanzt.

- 43 mehr Parkplätze: Die durchgeführten Arbeiten auf den vorhandenen Strassen im Stadtteil wurden mit dem Ziel durchgeführt, den KFZ-Verkehr-Bereich, den Bereich für Fussgängerverkehr und die Parkbereiche zu unterscheiden. Die Parkbereiche wurden umgestaltet und wurden dabei von 335 auf 378 Parkplätze erhöht. Ausserdem haben diese Massnahmen die Schaffung neuer Spazierwege, mehr Platz für Bäume und für neue Bürgersteige ermöglicht.

- Beseitigung architektonischer Barrieren: Auf den Strassen und in den Gemeinschaftsbereichen, die von diesen Massnahmen betroffen waren. Das Projekt erfüllt die Bedürfnisse, die während der Analyse der verschiedenen Arten von Strassen festgestellt wurden und berücksichtigt die Bedürfnisse der Anwohner des Stadtteils. Aus der Untersuchung können nun drei verschiedene Arten von Strassen definiert werden: V1, V2, V3 :

V1 . Strassen für den KFZ-Verkehr

Betroffene Strassen : C/ Greco, C/ So Na Dolça.

V2 . Strassen mit beschränktem KFZ-Verkehr und Strassen mit Geschwindigkeitsbegrenzung

Betroffene Strassen : C/ Moreneta und C/ Goya.

V3 . Fussgängerzonen und Plätze

Betroffene Strassen : C/ Cardenal Cisneros (Hauptpromenade), C/ Juan de la Cierva, C/ Urà


Das Stadtteil Verge de Lluc hat seine Gemeinschaftsbereiche im Freien und die Zugänglichkeit im Viertel verbessert.

- Subventionsprogramm für die Sanierung des Verge de Lluc Stadtteils. Dieses Projekt wurde durch ein Subventionsprogramm der Städtischen Schirmherrschaft für Wohnungswesen ergänzt, welches Eigentümergemeinschaften Subventionen zur Sanierung ihrer Fassaden gewährt. Die Subventionen decken 80% der gesamten Sanierungskosten ab. Im Laufe des Jahres 2009 stellten diese Subventionen eine städtische Investition in Höhe von mehr als 260.500€ dar, ein Betrag, der die Durchführung von Verbesserungsmassnahmen bei 19 Eigentümergemeinschaften ermöglicht hat.


Das Stadtteil Verge de Lluc hat seine Gemeinschaftsbereiche im Freien und die Zugänglichkeit im Viertel verbessert.

Datum der letzten Änderung: 2. Mai 2023